Seminare
Seminarreihe Gesprächs-, Versammlungs- und Diskussionspraxis:
Fit für die Öffentlichkeit
„Niemand ist für eine bestimmte Sache bereit, solange er nicht davon überzeugt ist, dass er sie erreichen kann.“
Quelle: Kalenderspruch
In Kooperation mit der Munich Fundraising School bietet die ConsulTancy GmbH im Jahr 2019 die Seminare „Fit für die Öffentlichkeit“ und „Fit für die Medien“ an. Im Fokus stehen dabei neben Vertretern von Stiftungen (Stiftungsvorstände, Stiftungs-Geschäftsführer, FundraiserInnen), auch Führungskräfte, PR- und Kommunikationsverantwortliche (auch Quereinsteiger) in Unternehmen, Verbänden, Behörden, Institutionen und Organisationen, die ihre Kenntnisse im Bereich PR- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Personal Performance erweitern bzw. bei Ihrem persönlichen öffentlichen Auftritt sicherer werden wollen.
Speziell für Stiftungen ist die Einführung bzw. Etablierung von effizienten und professionellen Strukturen vor dem Hintergrund der anhaltenden Niedrigzinsphase wichtiger denn je. Das betrifft nicht nur die Bereiche der Anlage- und Personalpolitik, sondern auch die jeweils richtige Positionierung in der Stiftungslandschaft als Voraussetzung für ein erfolgreiches Fundraising in einem immer stärker werdenden Wettbewerb.
Alle Stiftungen, die Mittel einwerben, müssen bei ihrer Zielgruppe, aber verstärkt auch in der Öffentlichkeit und bei deren Multiplikatoren (Medien / Journalisten) sichtbar sein und immer wichtiger, auch im Internet gefunden werden (Internetauftritt, SEO-Maßnahmen etc.). Sie müssen ihre Zielgruppen pro-aktiv ansprechen, diese begeistern und „mitnehmen“. Dies erfordert in der Regel ein klares Konzept und eine entsprechende professionelle Herangehensweise. Aspekte wie Alleinstellung, Außenwirkung aber auch die Ansprache und der Umgang mit den Multiplikatoren vor dem Hintergrund einer sich ändernden Medienlandschaft, ist entscheidend für den späteren Erfolg ihrer Stiftung bzw. Stiftungsarbeit. Tue Gutes und rede darüber…
Einen interessanten Fachartikel zu diesem Thema finden Sie hier.
Praxisorientierte Fallbeispiele verbinden dabei die bekannten und erlernten Konzepte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit der tatsächlichen, gelebten Realität der Teilnehmer in ihrem täglichen Arbeitsumfeld, vermitteln aber auch Eindrücke, Erwartungen und ein besseres Verständnis der „anderen Seite“ – den Medien, Redaktionen, Journalistinnen und Journalisten – als eine der Hauptadressaten und Multiplikatoren Ihrer Botschaften.
Um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Umgang mit außergewöhnlichen Situationen und Ereignissen sicherer zu machen, vermittelt die Seminare u. a. das dafür notwendige Basiswissen, Hintergründe und Techniken wie z. B. Antwortstrategien bei kitzligen Fragen, Ausweich- oder Abwehrstrategien bei unbegründeten Angriffen, Mimik, Gestik und körpersprachliche Ansätze sowie hilfreiche Tipps zur Stressbewältigung, so dass Sie selbst noch in schwierigsten Krisensituationen in der Öffentlichkeit ihre Botschaft vermitteln können. Dazu gehört nicht nur die richtige Vorbereitung, sondern auch die Kenntnis, wie Journalisten denken und „ticken“ und was sie interessiert.
Weitere Informationen zu möglichen Seminaren im Jahr 2019 sowie zu deren Inhalten erhalten Sie auf der Website des Veranstalters www.munichfundraising.school oder unter www.consultancy-media.com.
Die ConsulTancy-Experten machen Sie fit für den Umgang mit Medien und den Umgang mit sich selbst. Ab jeweils fünf Teilnehmern führen wir das Seminar gerne auch bei Ihnen vor Ort in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch. Bei Interesse erhalten Sie gerne ein entsprechendes individuelles und auf Sie abgestimmtes Angebot von uns.
Ausführliche Informationen über die Seminarinhalte bzw. zu den Anmelde- und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.